sechserlei — sẹch|ser|lei; auf sechserlei Art … Die deutsche Rechtschreibung
sechserlei — sẹch|ser|lei <best. Gattungsz.; indekl.> ↑ [ lei]: a) <attr.> von sechsfach verschiedener Art; b) <allein stehend> sechs verschiedene Dinge. * * * sẹch|ser|lei <best. Gattungsz.; indekl.> [↑ lei]: vgl. ↑achterlei … Universal-Lexikon
Gottorfer Riesenglobus — Der Gottorfer Riesenglobus, Neubau von 2005 Der Gottorfer Riesenglobus war ein im Garten des Gottorfer Schlosses bei Schleswig aufgestellter begehbarer Globus mit einem Durchmesser von drei Metern, der zwischen 1650 und 1664 im Auftrag Herzog… … Deutsch Wikipedia
Druiden (Mythologie) — Druiden (Mythologie). Die Priester und Weisen der alten nordgallischen und britannischen Völkerstämme, die sich zu einer großen Kaste ausgebildet zu haben scheinen. Der Klang ihres berühmten Namens reicht bis zu Cäsar s Zeiten hinaus. Daß auch… … Damen Conversations Lexikon
Fenrir (Mythologie) — Fenrir (Mythologie), Fenris Ulfr, der Fenriswolf, ein Ungeheuer der scandinavischen Mythe, erzeugt von dem bösen Gott Loke mit der Riesin Angerbode, im Riesenlande Jotunheim erzogen. Die Asen hatten dunkle Weissagungen überkommen, daß die Kinder… … Damen Conversations Lexikon
Wolfgang Walkensteiner — (* 1949 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Preise (Auswahl) 3 Personalausstellungen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia